Astronomie + Raumfahrt
Sichere dir jetzt ein Astronomie + Raumfahrt-Abo und entdecke spannende Inhalte zur Astronomie und Raumfahrt. Ideal für Lehrkräfte und Hobbyastronomen – inklusive didaktischer Materialien!
- Du erhältst die gedruckte Ausgabe der Fachzeitschrift Astronomie + Raumfahrt.
- Astronomie + Raumfahrt erscheint aktuell 4 x pro Jahr.
Wähle hier dein Abo
Normalabopreis 128,75 €
Inhalte der Astronomie + Raumfahrt im Unterricht
Astronomie + Raumfahrt im Unterricht ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift, die sich auf astronomiedidaktische Themen spezialisiert hat. Sie bietet fundierte Beiträge zur Unterrichtsgestaltung, aktuelle Forschungsergebnisse und Tipps für Himmelsbeobachtungen. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunkt und bietet Aufsätze von Fachastronomen, Lehrkräften und Amateurastronomen. Projektionsfolien, Poster oder Unterrichtsvorlagen begleiten häufig das Heft. Zudem erhältst du Hinweise zu Beobachtungsmöglichkeiten am Nachthimmel, konkrete Beispiele für Experimente im Unterricht und Hintergrundartikel zu Themen wie Kosmologie, Planetensysteme oder Raumfahrtechnik.
Wer sollte das Magazin Astronomie + Raumfahrt im Unterricht lesen?
Das Magazin richtet sich an alle, die sich ernsthaft mit Astronomie oder Raumfahrt beschäftigen oder diese Themen vermitteln möchten, sei es als Lehrperson, als Wissenschaftsinteressierte oder als engagierte Hobbyastronomen. Es ist besonders relevant für all jene, die astronomische Themen pädagogisch aufbereiten wollen. Aber auch für neugierige Laien, die mehr als populäre Sternenbilder wollen, ist es sehr wertvoll.. Denn hier bekommst du nicht nur Beobachtungstipps, sondern fundiertes Hintergrundwissen und Einsatzideen für Unterricht, Projekte oder private Experimente.
Welche besonderen Vorteile hat ein Abo von Astronomie + Raumfahrt
Mit einem Abo von Astronomie + Raumfahrt erhältst du vier Ausgaben pro Jahr. Es bietet dir didaktisch aufbereitete Materialien für den Unterricht sowie spannende Einblicke in die Welt der Astronomie und Raumfahrt. Jede Ausgabe wird dir pünktlich nach Hause geliefert, sodass du keine Einzelhefte zusammensuchen musst. Darüber hinaus garantiert das Abo, dass du keine Ausgabe verpasst und stets über neue Themen aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt informiert bist – ideal, um deinen Wissensstand kontinuierlich zu erweitern.
Warum sollten gerade Studierende Astronomie + Raumfahrt lesen
Als Student stehst du oft zwischen Interesse, Lernen und knapper Zeit. Genau hier kann dir dieses Magazin wertvolle Impulse liefern. Wenn du Physik, Astronomie, Geowissenschaften, Raumfahrttechnik, Mathematik, Lehramt oder Kunst- und Medienwissenschaften studierst, erhältst du mit Astronomie + Raumfahrt spannende Verknüpfungen von Theorie und Praxis. Du erhältst fundierte Basisartikel ebenso wie innovative Forschungsergebnisse, wodurch dein Fachwissen gestärkt und dein Horizont über die Hörsäle hinaus erweitert wird. Gerade im Lehramtsstudium oder in naturwissenschaftlich-didaktischen Studienrichtungen ist das Magazin besonders nützlich, da du hier direkt aufbereitete Ansätze findest, die du in Seminaren oder später im Unterricht einsetzen kannst. Aber auch als Nicht-Studierende*r gewinnst du durch das Abo: Sei es, um dich in Astronomie weiterzubilden, dein Hobby zu vertiefen oder es als Ressource in der Wissenschaftskommunikation oder Vereinsarbeit zu nutzen.
Wissenswertes über Astronomie + Raumfahrt
Die Zeitschrift erscheint beim Friedrich Verlag, der sie in seinem Programm für Unterrichts- und Fachpublikationen führt. Sie gilt als die einzige deutschsprachige Zeitschrift, die sich explizit mit astronomiedidaktischen und fachwissenschaftlichen Fragestellungen der Astronomie und Raumfahrt befasst. Ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 1964 zurück, als erste Ausgaben unter dem Titel Astronomie in der Schule erschienen. Seit 1996 erscheint das Magazin unter dem Namen Astronomie + Raumfahrt.
Das Magazin zeichnet sich dadurch aus, dass es Fachartikel renommierter Expert:innen mit Materialien für Lehrende verbindet und damit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unterricht schlägt. Zu den Herausgebern zählen Lehrkräfte, Astronomen und Didaktiker. Gelegentlich treten namhafte Wissenschaftler als Autor:innen oder in begleitender Funktion auf.
Die Zeitschrift behandelt Themen von geometrischer Astronomie über moderne Raumfahrttechnologien bis hin zu didaktischen Ansätzen und richtet sich bewusst nicht nur an Schulen, sondern an ein breites Publikum, das tiefer in die Materie eintauchen möchte.
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Bei verlagsseitiger Änderung der Preise müssen wir aus gesetzlichen Gründen (Preisbindung!) den neuen Preis berechnen.
Produktnummer: | A53-N10011212XX |
---|---|
Erscheinungsweise: | 4 Ausgaben pro Jahr |
Sprache: | deutsch |
Medium: | Heft-Abo: Zeitschrift/Magazin (gedruckt) |
Laufzeit-Informationen: | Nach dem Ende der angegebenen Mindestlaufzeit läuft das Abo weiter bis auf jederzeitigen Widerruf. |
Liefergebiet: | DE: Lieferung dieses Titels zu diesen Konditionen nur nach Deutschland möglich. Für eine Lieferung nach Österreich oder in die Schweiz, besuche bitte unseren Länder-Shop. Bei Lieferwunsch in weitere Länder hilft dir unser Kundenservice gerne weiter. |
Den Studentenrabatt (das "Studentenabo") gibt es für: | Studierende in Vollzeit und Referendare. |