Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Icon

    Mehr als 350 Titel aus einer Hand

  • Icon

    Ermäßigungen bis zu 75 %

  • Icon

    Bequemer Kauf auf Rechnung

  • Icon

    Versand immer inklusive

  • Icon

    Hotline +49 6221 9040-444

Welche Inhalte bietet das Magazin Der Nervenarzt?

In jeder Ausgabe des Magazins Der Nervenarzt tauchst du ein in aktuelle Entwicklungen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Neuropsychiatrie und psychosomatischen Themen. Du findest praxisbezogene Übersichts- und Originalartikel, Studienberichte, Fallvignetten, Kommentare und kritische Diskussionen zu Therapieansätzen, Diagnostik und Versorgungsstrukturen. Zudem ist jede Ausgabe oft einem Leitthema gewidmet, das von mehreren Seiten beleuchtet wird – inklusive Beiträgen zu neueren Richtlinien oder Forschungsergebnissen. Wichtig sind auch die CME-Fortbildungen, mit denen du nach Lektüre dein Wissen prüfst und Punkte sammeln kannst. Die Beiträge durchlaufen einen Peer-Review-Prozess und verbinden wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz, damit du nicht nur Theorie lernst, sondern in der Praxis profitieren kannst.

Wer sollte die Zeitschrift Der Nervenarzt lesen?

Dieses Fachmagazin ist ideal für alle, die sich professionell oder wissenschaftlich mit Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie oder psychosomatischer Medizin auseinandersetzen wollen. Dazu zählen Ärztinnen und Ärzte in Klinik oder Praxis, psychotherapeutisch Tätige, Forschende, Dozierende und Fortbildungswillige. Auch für medizinische Fachpersonal oder Bibliotheken mit Schwerpunkt Medizin ist Der Nervenarzt eine unverzichtbare Fachzeitschrift. Aber auch ambitionierte Laien oder Studierende mit Interesse an Gehirn, Psyche und Nervensystem, die fundiertes Wissen wollen, finden hier hochwertige, belastbare Inhalte.

Welche besonderen Vorteile hat ein Abo von Der Nervenarzt?

Ein Abonnement garantiert dir, dass keine Ausgabe verpasst wird – du erhältst Der Nervenarzt regelmäßig nach Erscheinen. Du sparst dir den Gang zum Fachhandel, bekommst das Heft bequem nach Hause oder in deine Praxis geliefert. Zudem bist du immer aktuell informiert über neue Leitlinien, Studien oder Versorgungsentwicklungen, ohne mühselig Einzelartikel zusammensuchen zu müssen. Ein Abo verbindet Komfort und wissenschaftliche Tiefe.

Warum sollten gerade Studierende Der Nervenarzt lesen?

Als Medizinstudierende oder angehende Fachärzt*innen in Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Neurowissenschaften oder verwandten Fächern profitierst du besonders vom Der Nervenarzt Abo. Du bekommst Einblicke in Studien, ethische Diskussionen, Versorgungsrealitäten und klinische Fälle noch vor Abschluss deines Studiums. Wenn du dich in Fächern wie Neurologie, Psychiatrie, Neurophysiologie oder Psychotherapie engagierst, liefert dir die Zeitschrift Material, das weit über Vorlesungsinhalte hinausgeht. Sie hilft dir, Brücken zu schlagen zwischen Theorie und klinischer Anwendung – etwa wie man Forschungsergebnisse interpretiert, wie man Therapieentscheidungen begründet und wie der Versorgungsalltag aussieht. Auch Studierende der Psychologie oder Gesundheitswissenschaften gewinnen durch diese Zeitschrift tieferen Zugang zu psychiatrischen / neurologischen Themen. Und nicht zuletzt ist ein Studentenabo erheblich günstiger, sodass dir diese hochwertige Fachzeitschrift mit spezieller Förderung zugänglich wird.

Wissenswertes über die Zeitschrift Der Nervenarzt

Der Nervenarzt erscheint seit 1928 und hat sich zu einer festen Größe unter deutschen medizinischen Fachzeitschriften entwickelt. Der Verlag hinter dem Magazin ist Springer Medizin, und die Zeitschrift fungiert als Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) sowie mit Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Der Impact Factor liegt laut Verlagsangaben zuletzt bei rund 0,9 (Stand 2024). Zu den Herausgebern zählt unter anderem Prof. Dr. Werner Hacke, ein renommierter Neurologe, der maßgeblich mitwirkt. In früheren Jahrzehnten war Prof. Dr. Werner Janzarik Herausgeber der Zeitschrift und prägte ihre Entwicklung in der Psychiatrie.

Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Bei verlagsseitiger Änderung der Preise müssen wir aus gesetzlichen Gründen (Preisbindung!) den neuen Preis berechnen.

Produktnummer: A53-584011203XX
Besonders beliebt bei diesen Studienfächern: Medizin (Humanmedizin)
Erscheinungsweise: 6 Ausgaben pro Jahr (2-monatlich)
Sprache: deutsch
Medium: Heft-Abo: Zeitschrift/Magazin (gedruckt)
Laufzeit-Informationen: Nach dem Ende der angegebenen Mindestlaufzeit läuft das Abo weiter bis auf jederzeitigen Widerruf.
Liefergebiet: DE: Lieferung dieses Titels zu diesen Konditionen nur nach Deutschland möglich. Für eine Lieferung nach Österreich oder in die Schweiz, besuche bitte unseren Länder-Shop. Bei Lieferwunsch in weitere Länder hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.
Den Studentenrabatt (das "Studentenabo") gibt es für: Studierende in Vollzeit und Referendare.

Deine Vorteile

Icon

Dein individuelles Abo

Konfiguriere Dein Abo nach Deinen Wünschen. Lieferumleitungen und -pausen machen wir für Dich möglich.
Icon

Unbegrenzte Vielfalt

Wähle aus über 350 hochwertigen Titeln Deinen passenden Lesestoff. Wir garantieren Dir einen Wissenszuwachs mit jeder Ausgabe.
Icon

In besten Händen

Du bist bei uns ein vollwertiger Kunde - auch als Student. Seit über 50 Jahren vertraut uns unsere Zielgruppe.