IP Internationale Politik Studentenabo 12 Monate, Zahlung jährlich
73,00 €*
Beim Studentenabo benötigen wir einen Nachweis (z.B. Studienbescheinigung) des Lieferempfängers. |
INTERNATIONALE POLITIK – Das Magazin für globales Denken
IP richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, an Journalisten sowie an Wissenschaftler und Studenten. In Form von Analysen, Essays, Interviews und Kommentaren beleuchtet die IP INTERNATIONALE POLITIK die Themen der Außenpolitik aus unterschiedlichen Perspektiven und regt damit die Debatte in der außenpolitischen Community an.
Energieversorgung, Klimawandel, Steuerung der Finanzmärkte oder internationaler Terrorismus - täglich beschäftigen sich die Medien mit diesen Themen und doch bleiben viele Fragen offen. Die IP INTERNATIONALE POLITIK bereitet die Hintergründe auf. Sie ist fundiert in der Analyse und verständlich in der Vermittlung komplexer Zusammenhänge. In Form von Essays, Interviews und kontrovers geführten Debatten setzen sich in der IP renommierte Autoren aus aller Welt mit den Kernfragen internationaler Politik auseinander.
Die IP INTERNATIONALE POLITIK erscheint alle zwei Monate. Als Abo-Beilage veröffentlicht die IP zusätzlich drei Mal jährlich Länderporträts – mit umfangreichen Daten, Fakten und Hintergründen zu Wirtschaft, Politik und Kultur ausgewählter Länder und Regionen.
Die Zeitschrift IP wurde vor über 60 Jahren gegründet und wird heute herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. in Berlin (DGAP).
English summary: Germany's leading journal on foreign affairs features debates on the fundamental issues of global politics. IP is published by the German Council on Foreign Relations, Berlin (DGAP). IP offers in-depth analyses by internationally renowned experts from academia, politics, business and media. IP is available in selected kiosks and bookstores and by subscription.
Erscheinungsweise: | 2-monatlich |
---|