Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Icon

    Mehr als 350 Titel aus einer Hand

  • Icon

    Ermäßigungen bis zu 75 %

  • Icon

    Bequemer Kauf auf Rechnung

  • Icon

    Versand immer inklusive

  • Icon

    Hotline +49 6221 9040-444

Inhalte der Süddeutschen Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist Deutschlands größte überregionale Qualitätstageszeitung zeichnet sich durch meinungsfreudigen, unabhängigen und investigativen Journalismus aus. Von Montag bis Samstag liefert sie aktuelle Berichte und tiefgehende Analysen aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Feuilleton, Panorama, Medien, Sport und Wissenschaft. Dabei berichtet das Redaktionsteam kritisch und schildert verschiedene Zusammenhänge transparent und verständlich und eröffnet somit neue Perspektiven. Besonders hervorzuheben sind die Seite Drei mit ausführlichen Reportagen und das wöchentliche SZ-Magazin, das freitags erscheint und Themen wie Gesundheit, Design, Reisen und Psychologie behandelt.

Wer sollte die Süddeutsche Zeitung lesen?

Die SZ richtet sich an Leserinnen und Leser, die Wert auf unabhängigen und meinungsstarken Journalismus legen. Ihre Leserschaft ist überdurchschnittlich gebildet, häufig in Führungspositionen tätig und zeigt ein hohes Interesse an Kultur-, Bildungs- und Reiseangeboten. Die Zeitung bietet fundierte Informationen für alle, die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen möchten.

Welche Vorteile hat das Süddeutsche-Zeitung-Abo?

Ein Abo der Süddeutschen Zeitung bietet dir täglich hochwertige Inhalte direkt nach Hause. Du profitierst von exklusiven Reportagen, tiefgehenden Analysen und einem umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen. Zudem erhältst du regelmäßig das SZ-Magazin mit spannenden Themen und Interviews. Die regelmäßige Lektüre fördert ein tiefes Verständnis komplexer Themen und unterstützt dich dabei, stets gut informiert zu sein.

Warum sollten gerade Studierende die Süddeutsche Zeitung lesen?

Für Studierende ist die SZ eine wertvolle Informationsquelle, die über das reine Studium hinausgeht. Sie bietet:

  • Politik- und Wirtschaftswissenschaften: Aktuelle Analysen und Hintergrundberichte unterstützen das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
  • Journalismus und Kommunikationswissenschaften: Die SZ dient als Beispiel für hochwertigen und unabhängigen Journalismus.
  • Kultur- und Sozialwissenschaften: Das Feuilleton und gesellschaftliche Reportagen bieten vielfältige Perspektiven.
  • Rechtswissenschaften: Berichte über aktuelle Gesetzgebungen und rechtliche Entwicklungen sind hilfreich für das Studium.

Damit unterstützt ein Abonnement Studierende dabei, über den Tellerrand hinauszublicken und sich kritisch mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen.

Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Bei verlagsseitiger Änderung der Preise müssen wir aus gesetzlichen Gründen (Preisbindung!) den neuen Preis berechnen.

Produktnummer: A53-010010101XX
Erscheinungsweise: werktäglich
Sprache: deutsch
Abobetreuung: Bei diesem Abo wirst du direkt vom Verlag betreut.
Zahlungsinformation: Dieses Abo kann nur mit Zahlungsart SEPA Lastschrift bearbeitet werden.
Laufzeit-Informationen: Nach dem Ende der angegebenen Mindestlaufzeit läuft das Abo weiter bis auf jederzeitigen Widerruf.
Liefergebiet: DE: Lieferung dieses Titels zu diesen Konditionen nur nach Deutschland möglich. Für eine Lieferung nach Österreich oder in die Schweiz, besuche bitte unseren Länder-Shop. Bei Lieferwunsch in weitere Länder hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.

Das könnte Dir auch gefallen

Deine Vorteile

Icon

Dein individuelles Abo

Konfiguriere Dein Abo nach Deinen Wünschen. Lieferumleitungen und -pausen machen wir für Dich möglich.
Icon

Unbegrenzte Vielfalt

Wähle aus über 350 hochwertigen Titeln Deinen passenden Lesestoff. Wir garantieren Dir einen Wissenszuwachs mit jeder Ausgabe.
Icon

In besten Händen

Du bist bei uns ein vollwertiger Kunde - auch als Student. Seit über 50 Jahren vertraut uns unsere Zielgruppe.