welt-sichten Abo 12 Monate, Zahlung jährlich
55,80 €*
Beim Studentenabo benötigen wir einen Nachweis (z.B. Studienbescheinigung) des Lieferempfängers. |
welt-sichten - Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit
Die Zeitschrift welt-sichten bietet jeden Monat Analysen, Reportagen, Interviews und Kurzberichte, Buch- und Filmtipps. Jedes Heft hat einen Themenschwerpunkt. Autorinnen und Autoren aus aller Welt kommen zu Wort, in Streitgesprächen und Kommentaren greifen wir kontroverse Debatten auf.
welt-sichten hilft, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Das Themenspektrum reicht von Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik über Klimawandel und Umweltschutz bis zu Friedensfragen und der Rolle von Religionen. Autorinnen und Autoren aus aller Welt kommen in welt-sichten zu Wort, in Streitgesprächen und Kommentaren greifen wir kontroverse Debatten auf.
Die Welt rückt näher zusammen: Wenn Inder oder Chinesen mehr Fleisch essen und Erdöl verbrauchen, werden bei uns Nahrungsmittel und Benzin teurer. Umgekehrt beeinflussen wir mit unserem Konsum, unseren Exporten und unser Politik die Lebensverhältnisse in Afrika, Asien und Lateinamerika. Für den Kampf gegen die Armut, für Umwelt- und Klimaschutz und für die Sicherung des Friedens sind solche Wechselwirkungen entscheidend.
welt-sichten erscheint seit 2008 in der Nachfolge der Zeitschriften 'Eins Entwicklungspolitik' und 'der überblick', die Ende 2007 eingestellt wurden. Herausgeber ist ein Trägerverein, dem sechs christliche Entwicklungswerke angehören.
Abonnenten der welt-sichten haben Zugang zu sämtlichen Inhalten der drei jüngsten Hefte.
Erscheinungsweise: | 9 Ausgaben pro Jahr |
---|