Philosophie & Ethik in der Grundschule
Tauche ein in wertvolle Impulse für den Philosophier- und Ethikunterricht in der Grundschule! Mit einem Abo der Zeitschrift Philosophie & Ethik in der Grundschule erhältst du praxisnahe Materialien und didaktisch durchdachte Beiträge. Zudem hast du digitalen Zugriff auf ein umfassendes Archiv. Das Abo ist ideal für Lehrkräfte, engagierte Eltern und Studierende mit Interesse an Unterricht und Pädagogik.
Wähle hier dein Abo
Normalabopreis 79,00 €
Welche Inhalte bietet die Zeitschrift Philosophie & Ethik in der Grundschule
Die Zeitschrift Philosophie & Ethik in der Grundschule liefert dir regelmäßig vier Ausgaben pro Jahr, die sich gezielt mit der fachdidaktischen und unterrichtspraktischen Umsetzung von Philosophie, Ethik, Werte und Normen sowie L-E-R (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde) in der Grundschule befassen. Die einzelnen Ausgaben orientieren sich an den Richtlinien und Lehrplänen, greifen Themen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler auf und öffnen altersgerechte Zugänge zum philosophischen Nachdenken. Du findest methodische Anregungen, Arbeitsblätter, Impulse für Gesprächsphasen, Differenzierungsvorschläge und Materialien wie Ausschneidebögen, Bilder und Spiele, die bereits im Unterricht erprobt sind. Außerdem erhältst du als Abonnent Zugriff auf das Online-Archiv, in dem Beiträge und Materialien heruntergeladen werden können.
Wer sollte Philosophie & Ethik in der Grundschule lesen?
Wenn du im Grundschulbereich unterrichtest, in der Schulverwaltung oder Lehrerfortbildung tätig bist, bietet dir dieses Magazin direkten Mehrwert. Auch engagierte Eltern, pädagogische Fachkräfte, Studierende mit Interesse an Schulbildung und Didaktik oder Lehrerinnen im Umfeld von Grundschulen finden hier inspirierende Impulse. Wer über den Tellerrand hinausdenken will und philosophische Fragestellungen altersgemäß vermitteln möchte, ist mit diesem Magazin genau richtig aufgehoben – also nicht nur Lehrkräfte, sondern alle, die Grundschulunterricht bereichern und einen lebendigen Ethik- oder Philosophieunterricht gestalten wollen.
Welche besonderen Vorteile hat ein Abo von Philosophie & Ethik in der Grundschule
Mit dem Abonnement erhältst du jede Ausgabe bequem nach Hause geliefert oder digital – und sparst dabei deutlich gegenüber dem Einzelkauf. Zudem steht dir die digitale Version oder das ePaper zur Verfügung und du erhältst Zugriff auf sämtliche Inhalte im Online-Archiv. Für Studierende gibt es mit dem Studentenabo eine noch günstigere Variante, mit der du als angehende Lehrkraft oder Pädagogik-Studierende besonders preiswert in den Genuss der Zeitschrift kommst. So kannst du sicherstellen, dass du jede Ausgabe erhältst, ohne sie einzeln kaufen zu müssen.
Warum sollten gerade Studierende Philosophie & Ethik in der Grundschule lesen
Gerade als Studentin im Lehramt, in der Philosophie, im Fach Ethik, in der Didaktik oder in den Bildungswissenschaften kannst du durch dieses Magazin einen echten Vorsprung gewinnen: Du siehst früh erprobte Unterrichtsideen, Beispiele und Materialien für den Philosophie- und Ethikunterricht in der Grundschule – das stärkt dein Verständnis für Unterrichtspraxis und fachdidaktisches Denken. Für diejenigen, die sich auf späteren Einsatz in Grundschulen, auf Projekte in der Schulbildung oder auf Forschung zur Bildung konzentrieren, ist das Abo eine wertvolle Ressource. Aber auch Studierende außerhalb dieser Fächer können profitieren – etwa Studierende der Soziologie, Philosophie allgemein, Erziehungswissenschaften, Religionspädagogik oder Kulturwissenschaften, wenn sie Interesse an pädagogischen Methoden oder an Grundeinführungen in ethisches Denken haben. Und selbstverständlich steht das Magazin auch Nicht-Studentinnen offen.
Wissenswertes über Philosophie & Ethik in der Grundschule
Die vom Westermann Verlag herausgegebene Zeitschrift richtet sich an den deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie erscheint viermal im Jahr. Die Themen der Hefte orientieren sich an den aktuellen Unterrichtsvorgaben, sind aber auch an die Lebenswirklichkeit von Kindern angepasst und behandeln zeitgemäße Schwerpunkte. Ein besonderes Extra ist der seit 2022 verfügbare Online-Editor „Edi“. Er erlaubt Abonnent*innen, Arbeitsblätter anzupassen, Texte und Bilder zu verändern oder zu ergänzen und ist somit ein Baustein für mehr Flexibilität im Unterricht. Darüber hinaus sind alle Artikel und Materialien im digitalen Archiv abrufbar. Die Zeitschrift wird aus der Praxis für die Praxis gestaltet – vieles ist also bereits im Schulalltag getestet und kann direkt eingesetzt werden.
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Preise inkl. MwSt. und Versandkosten. Bei verlagsseitiger Änderung der Preise müssen wir aus gesetzlichen Gründen (Preisbindung!) den neuen Preis berechnen.
| Produktnummer: | A53-A78011212XX | 
|---|---|
| Erscheinungsweise: | 4 Ausgaben pro Jahr | 
| Sprache: | deutsch | 
| Medium: | Kombi-Abo: Zeitschrift/Magazin (gedruckt) inkl. Digital-Abo / Online-Zugang / E-Paper / Archiv-Zugang | 
| Laufzeit-Informationen: | Nach dem Ende der angegebenen Mindestlaufzeit läuft das Abo weiter bis auf jederzeitigen Widerruf. | 
| Liefergebiet: | DE: Lieferung dieses Titels zu diesen Konditionen nur nach Deutschland möglich. Für eine Lieferung nach Österreich oder in die Schweiz, besuche bitte unseren Länder-Shop. Bei Lieferwunsch in weitere Länder hilft dir unser Kundenservice gerne weiter. | 
| Den Studentenrabatt (das "Studentenabo") gibt es für: | Studierende in Vollzeit und Referendare. | 
 
                         
